
Ihr Kompass im KI-Dschungel: Wir schaffen Klarheit, eine belastbare Strategie und einen konkreten Fahrplan für Ihren Erfolg. Garantiert ohne Fachjargon und praxisnah für den deutschen Mittelstand.
Ihr Kompass im KI-Dschungel: Wir schaffen Klarheit, eine belastbare Strategie und einen konkreten Fahrplan für Ihren Erfolg. Garantiert ohne Fachjargon und praxisnah für den deutschen Mittelstand.
Ihr Kompass im KI-Dschungel: Surion GmbH - Wir schaffen Klarheit, eine belastbare Strategie und einen konkreten Fahrplan für Ihren Erfolg.
Garantiert ohne Fachjargon und praxisnah für den deutschen Mittelstand.
Ihr Kompass im KI-Dschungel: Surion GmbH - Wir schaffen Klarheit, eine belastbare Strategie und einen konkreten Fahrplan für Ihren Erfolg.
Garantiert ohne Fachjargon und praxisnah für den deutschen Mittelstand.
KI – verständlich.
praktisch. sicher.
Wir machen Ihr Unternehmen in wenigen Wochen spürbar schneller.
Ohne Fachchinesisch. Mit Plan, Zahlen und klaren nächsten Schritten.

Die Surion GmbH ist Mitglied des
Völlig unverbindlich. Sie erhalten sofort umsetzbare Impulse
Klarheit
Wo lohnt sich KI bei Ihnen konkret – Produktion, Vertrieb, Verwaltung.
Plan
Welche Maßnahmen sind als nächstes dran, was kosten sie, wer macht’s, bis wann.
Sicherheit
​Kurzer Check zu Datenschutz und neuen EU‑Regeln – damit Sie beruhigt entscheiden.
1.
Kostenlose Potential‑Analyse
Wo lohnt sich KI bei Ihnen konkret – Produktion, Vertrieb, Verwaltung.
2.
Tiefenanalyse & Roadmap
Ein 90‑ Minuten ‑Workshop mit Ihnen. Wir bewerten den Nutzen, die Kosten und mögliche Risiken. Ergebnis: eine klare Roadmap mit Prioritätenliste – auf wenigen Seiten, leicht zu lesen.
3.
Begleitung (optional)
Wenn Sie möchten, bleiben wir an Ihrer Seite:
Implementierung, Mitarbeiter-Workshops, ein kurzer Monatsbericht mit den wichtigsten Kennzahlen aus Ihrer Branche oder ein gemeinsamer Termin, um Entscheidungen vorzubereiten.

So läuft das ab (in 3 einfachen Schritten)

Bereit, Ihr Unternehmen zu beschleunigen?
Kein Risiko - Wir geben die Surion-Zufriedenheitsgarantie:
​
Zufrieden oder Geld zurück!

nur für kurze Zeit
Kostenlose KI-Potential Analyse
0
Erfahren Sie alle KI-Potentiale für Wachstum, Automatisierung und Produktivität Ihres Unternehmens
Gültig für 1 Monat
Erkennen Sie Ihre individuellen KI-Potentiale
Entdecken Sie Ihre Automatisierungsmöglichkeiten
Lernen Sie KI in einem kostenlosen Online Meeting kennen
Erkunden Sie Ihr Unternehmen aus Sicht der KI
Quick-Win: Ein KI-Tool-Tipp für Sie individuell
Open-Source Intelligence Analyse (OSINT) ihres Unternehmens

nur für kurze Zeit
KI-Strategie Gutachten
3.590
Anbieterunabhängige Identifikation des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.
Gültig für 1 Monat
Für jede Unternehmensgröße
Identifikation Ihrer individuellen KI-Anwendungsfelder
Identifikation der besten Tools und Technologie
Bewertet nach Ihren Anforderungen
Abschätzung der Rentabilität (ROI)
Implementierungsplan
Identifikation der besten Implementierer
1 x Experteninterview

nur für kurze Zeit
KI-Tiefenanalyse
9.990
Wir schauen tiefer in bis zu 3 Abteilungen
Gültig für 1 Monat
Für größere Mittelständler
Prozessanalysen und Automatisierungspotential
Tech-Scouting: Identifikation von Branchenlösungen
Erstellung des Anforderungsprofils für Individuallösungen
Umsetzungsbegleitung
3 x Experteninterview
Was kostet das?
0% Risiko durch Zufriedenheitsgarantie
Ausgewählte Case Studies
Case Study: Kolping Bildung Deutschland – KI-Transformation mit 144 % ROI
Herausforderung
Kolping Bildung Deutschland sieht sich mit erheblichen Effizienzverlusten konfrontiert. Die manuelle Erstellung von Schulungsunterlagen dauerte 8-10 Stunden pro Satz, während administrative Kernprozesse in einem heterogenen IT-System kritische Ressourcen banden.
​
Lösung
Die Strategie fokussierte sich auf "Quick Wins" mit maximaler Wirkung, wie die automatisierte Dokumentenerstellung (UC1) und die Automatisierung administrativer Prozesse (UC4). Eine detaillierte Finanzanalyse führte zu einer Anpassung des initialen Budgets.
​
Ergebnis
Die Fünf-Jahres-Prognose belegt die finanzielle Tragfähigkeit der Transformation eindrucksvoll. Die Investition wird voraussichtlich einen Return on Investment (ROI) von 144 % erzielen. Bei einer Amortisationszeit von nur 2,8 Jahren entlastet die Automatisierung die Mitarbeiter massiv und ermöglicht es Kolping, die Qualität seiner Bildungsangebote strategisch zu steigern.
Case Study: Reha GmbH – Effizienzsteigerung durch KI
​
Herausforderung
Die Reha GmbH, ein Sozialunternehmen, hat viele manuelle Datenprozesse („Datendrehstahl“) und eine extreme administrative Last in der Sozialbetreuung. Diese operativen Engpässe blockierten das Wachstum und schwächten die duale, sozial-kommerzielle Mission des Unternehmens.
​
Lösung
Statt einer komplexen Gesamtlösung wurde ein priorisierter Ansatz gewählt, der mit einem „Quick Win“ startete: die Identifikation von potentiellen Softwarelösungen als "buy" Möglichkeit und einer alternativen und individualisierten „Speech-to-Report“-Lösung als "Make" Möglichkeit. Diese adressieren gezielt den größten Schmerzpunkt – die zeitaufwändige Berichterstellung – und werden das Fachpersonal unmittelbar entlasten.
​
Ergebnis
Die erste Maßnahme allein prognostiziert einen
Return on Investment (ROI) von 2,182 % bei einer Amortisationszeit von nur 0,5 Monaten. Durch die strategische KI-Implementierung wandelt die Reha GmbH operative Lasten in Effizienzgewinne um und schafft mehr Zeit für ihren sozialen Auftrag.

Meet the Team
Unternehmensführung, Partner und Advisory Board
Warum das für den Mittelstand passt
-
Schnell wirksam: Fokus auf rentable Maßnahmen – von Klein- bis Großprojekt.
​
-
Planbar: Zeit, Budget und Zuständigkeiten sind vorab klar.
​
-
Unabhängig: Wir verkaufen keine Software und bekommen keine Provisionen.
​
-
Sicher: DSGVO‑konform, EU‑Data Region auf Wunsch, Einsatz ausschließlich von nicht-lernenden Systemen
Beispiele aus Projekten
​
Chemie-Hersteller:
Ausgangslage: Entwicklungszyklen 12–24 Monate.
Ergebnis: 2–3 Monate durch KI‑gestützte Recherche, +15 Std./Woche für Ingenieurarbeit, ROI < 2 Monate.
​
Dienstleister aus dem Mittelstand
Ausgangslage: Viele Anfragen, manuelles Sortieren.
Ergebnis: 70 % weniger Aufwand im Backoffice; schnellere Antworten, zufriedenere Kunden.
​
* Ergebnisse hängen von Ihrer Ausgangslage ab.

FAQ
Brauchen wir dafür IT‑Vorkenntnisse? Nein. Wir erklären alles in normaler Sprache und übernehmen die Struktur.
Wie lange dauert das Gutachten? In der Regel 7–14 Tage nach dem Kick‑off.
Welche Daten brauchen Sie von uns? So wenig wie nötig: z. B. Prozessübersichten oder Auszüge aus Ihrem QMS. Sie entscheiden, was Sie teilen.
Helfen Sie auch bei der Umsetzung? Auf Wunsch ja – wir finden passende Partner und begleiten unabhängig.













_edited_edited.jpg)

